Wetterjahr 2024
176 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3944139-11-1
15,95 € (oder 12,95 € bei Sammelbestellungen ab 20 Ex. oder im Abonnement)
Lieferbar seit 19. Dezember 2023.
Sie können das Buch hier bestellen oder ein Wetterjahr-Abo abschließen.
Aus dem Inhalt
| Wetter und Natur | Wetterwissen | Monatsthema | |
|---|---|---|---|
| Januar | Langlebiger Grönlandhai | Arktischer Regen im Winter | Schreiende Wolken |
| Februar | Wärmeregulierung bei Tukanen | Atmosphärische Gezeiten | Wassermangel im Panamakanal |
| März | Trinkwasser aus dem Bodensee | Regen und Kälte in Südostaustralien | Die wichtigsten Wolkentypen |
| April | Muscheln mit Frostschutz | Umkehrthermik | Wind in der Stadt |
| Mai | Ende eines Baum-Wahrzeichens | Angst vor dem Kometenschweif | Klimafaktoren für den Weinbau |
| Juni | Temperaturabhängiger Reisanbau | Weltweiter Hageltrend | Marine Hitzewellen |
| Juli | Der Flug der Nachtfalter | Böenfronten und Shelfclouds | Wetterfühlige Vulkane |
| August | Tückischer Sandbüchsenbaum | Hurriquake in Kalifornien | Die persischen Qanate |
| September | Schwimmende Gärten | Ungewöhnlich großes Ozonloch | Sintflut am Mittelmeer |
| Oktober | Amerikanische Zitterpappeln | Rekordhochwasser an der Ostsee | Mondregenbögen |
| November | Erholungsphase im Great Barrier Reef | Smog in Indien | Klingende Äolsharfen |
| Dezember | Ein spezieller Weihnachtsbaum | Ballonwetter | Wolken auf dem Mars |
Dazu kommen Wetter- und Klimainfos für ausgewählte Orte und der Wetterkalender, u.a. mit Wetterrückblick, kommentierten Wetterregeln und der Rubrik Wetter und Garten.
